ROTHARIS

ROTHARIS
ROTHARIS
Longobardorum Rex in Italia VII. et ipse Arianus, fil. Aionis, Ducis territorii Bresciani. Successit Arioaldo, A. C. 638. ope Gundobergae, fil. Agilulphi ex Theodelinda; cui iurato promittere coactus est, se, priore uxore repudiatâ, Gundobergae indivulse adhaesurum. Sed conscensô semel thronô, illam in carcere quinquennali detinuit, Procerumque non paucos sibi adversantes e medio sustulit: interim a Clodoveo II. Galliae Rege petitam, dimisit. Cepit dein Genuam, Albengam, Savonam, aliaque Imperii loca, quae vastavit, ut et Tusciae urbes non paucas, hinc Poliorecta dictus. Leges Longobardicas scriptô consignari curavit, sub nomine Ediciti. Obiit A. 653. an. 654. Rudoaldô filiô successore. Paul. Diaconus, de gestis Longobard. l. 5.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Edit de Rotharis — Édit de Rothari L’édit de Rothari est proclamé en 643 dans le royaume lombard d Italie devant l’assemblée des hommes libres, qui l’approuvent selon la coutume en frappant leur lance sur leur bouclier. Le document est composé de plus de 400 lois… …   Wikipédia en Français

  • Édit de Rotharis — Édit de Rothari L’édit de Rothari est proclamé en 643 dans le royaume lombard d Italie devant l’assemblée des hommes libres, qui l’approuvent selon la coutume en frappant leur lance sur leur bouclier. Le document est composé de plus de 400 lois… …   Wikipédia en Français

  • Bobbio Abbey — The basilica of San Colombano. Bobbio Abbey (Italian: Abbazia di San Colombano) is a monastery founded by Irish Saint Columbanus in 614, around which later grew up the town of Bobbio, in the province of Piacenza, Emilia Romagna, Italy. It is… …   Wikipedia

  • Ius talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Jus talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Poena talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Talion — Unter Talion, alternativ ius talionis oder Talionsprinzip, versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Talionsprinzip — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Talionsrecht — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”